Schritt 2 von 3
Deine Auswahl
Die Tierwelt
Tierschutz ist nicht nur eine Regierungspflicht, auch die Bevölkerung muss kräftig mit helfen, um den Lebensraum vieler Arten zu schützen. Jedes Land und deren Bewohner muss etwas für die Tiervielfalt unternehmen.
Schau doch mal, in welchem Land Du helfen möchtest!

Welcher Kontinent interessiert Dich?
Suche Dir ein Kontinent aus klicke auf auswählen…
Nordamerika
Nordamerika ist ein Kontinent mit einer Fläche von 24,3 Mio. km². Es besteht aus drei Ländern: Kanada, USA und Mexiko. Nordamerika beheimatet viele bedrohte Tierarten, darunter den Grizzlybär und den Kalifornischen Kondor. Der Bestand einiger Arten, wie beispielsweise des Kaspischen Rochens, hat in den letzten Jahrzehnten erheblich abgenommen.
Südamerika
Südamerika ist mit einer Fläche von 17,8 Mio. km² einer der größten Kontinente der Welt. Es besteht aus insgesamt 12 Ländern. Einige der bedrohten Arten, darunter der Gelbe Kaiserschnurrbart und der Goldene Tamarin, kommen nur in Südamerika vor. Der Bestand des Spix-Macaws wird auf nur noch weniger als 100 Individuen geschätzt.
Afrika
Afrika ist ein Kontinent mit einer Fläche von 11,7 Mio. km² und beherbergt eine unvergleichliche Tierwelt. Insgesamt 54 Länder machen Afrika zu einem unverzichtbaren Zuhause für Elefanten, Löwen, Giraffen und viele andere Arten. Leider sind viele davon, wie der Graue Gorilla und das Nashorn, bedroht. Der Bestand einiger Arten, wie des Berg-Gorillas, hat aufgrund von Wilderei und Verlust ihrer Lebensräume in den letzten Jahrzehnten dramatisch abgenommen.
Europa
Die Europäische Union ist ein Staatenverbund aus 27 europäischen Staaten. Mindestens 1.677 von 15.060 bewerteten europäischen Arten sind laut IUCN vom Aussterben bedroht.
Asien
Der Kontinent ist mit einer Fläche von 44,4 Mio. km² der weltweit größte. Asien besteht aus insgesamt 47 Ländern. Elf der 25 am stärksten bedrohten Primatenarten leben in Asien! Bei dem Südchinesiche Tiger schätzt man den Bestand auf maximal 30 verbliebene Tiere!
Ozeanien
Ozeanien ist eine Region mit einer Fläche von 9,0 Mio. km² und besteht aus Australien, Neuseeland sowie einer Reihe kleinerer Inseln. Die Region beherbergt viele einzigartige Tierarten, darunter den Känguru und das Koala. Einige bedrohte Arten, wie der Tasmanische Teufel, kommen nur in Ozeanien vor. Der Bestand einiger Vogelarten, wie des Kakapos, ist aufgrund von Einflüssen wie Bejagung und Verlust ihrer Lebensräume stark gefährdet.
Organisationen im Überblick
Zur Orientierung haben wir neben den Basisinformationen sieben wesentliche Bewertungskriterien in einem grafischen Punktesystem dargestellt (★★★★★ = sehr hoch, ★★★★☆ = hoch, ★★★½☆ = mittel bis hoch, ★★★☆☆ = mittel).